ADD ANYTHING HERE OR JUST REMOVE IT…
Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
  • Expertise
    • Altlastenuntersuchung und -Sanierung
    • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Projektsteuerung und Controlling
    • Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
    • Genehmigungs- und Vergabemanagement
    • Rückbau und Abfallentsorgung
  • Lösungen
  • Standorte
  • Projekte
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Vision & Mission
    • Mitarbeiter Benefits
    • Firmenwerte
    • Leadership Development Programm
Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH
Menu
HomeAltlastenuntersuchung und -sanierung REVITALISIERUNG EHEM. SCHNEIDWARENFABRIK RASSPE, SOLINGEN
Previous product
IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHES GENEHMIGUNGSVERFAHREN FÜR BAU UND BETRIEB EINER AUFBEREITUNGSANLAGE FÜR BOHRSCHLÄMME AUS HORIZONTALBOHRUNGEN
Back to products
Next product
ERKUNDUNG VON KONTAMINATIONSVERDACHTSFLÄCHEN (KVF) TRÜBPL MUNSTER-NORD

REVITALISIERUNG EHEM. SCHNEIDWARENFABRIK RASSPE, SOLINGEN

Compare
Add to wishlist
  • Description
Description

Das brachliegende Gelände der ehemaligen Schneidwarenfabrik P.D. Rasspe Söhne wurde 2015 von der Wirtschaftsförderung Solingen GmbH & Co. KG erworben, um es als neuen Gewerbestandort zu entwickeln. Die Bausubstanz der Gebäude entstammt teilweise noch dem Beginn des 20. Jahrhunderts und ist durch die seinerzeit verwendeten Baustoffe sowie durch die industriellgewerbliche Nutzung teilweise mit Schadstoffen belastet.

Im Rahmen der Projektentwicklung wurden und werden auf dem Weg von der Industriebrache zum Gewerbestandort auf einer Fläche von ca. 7,0 ha umfangreiche Arbeiten durch BIG geplant. Unter anderem wird für die Folgenutzung auch eine Umprofilierung des Geländes mit aufbereitetem Bauschutt (ca. 20.000 m³) und standorteigenem Material (ca. 30.000 m³) erforderlich.

Auftraggeber: Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung (AAV)
Gesamtprojektdauer: 2015 bis vsl. 2020
Gesamtprojektkosten: vsl. rd. 6 Mio. €
Flächengröße: rd. 7 ha

Leistungsanteil der BIG:

  • Grundlagenermittlung für das Gesamtprojekt (Historische Recherche), Mitwirkung bei der Festlegung von Projektzielen, Mitwirkung bei Genehmigungsverfahren
  • Mitwirkung bei der Beschaffung von standortrelevanten Unterlagen einschl. Klärung von Standortfragen und Grundstücksbeurteilung in Bezug auf die Nutzung in privatrechtlicher und öffentlich-rechtlicher Hinsicht
  • Erstellung eines verbindlich erklärten Sanierungsplanes gem. § 13 Abs. 6 BBodSchG unter Berücksichtigung der weitergehenden planungsrechtlichen Anforderungen
  • Entwicklung eines Rückbau- und Entsorgungskonzeptes einschl. Ausführungsplanung von Rückbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie Abschätzung des Kostenrahmens und Vorbereitung der Abbruchanträge
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Vergabe- und Vertragsstruktur für das Gesamtprojekt, Erstellung der Vergabeunterlagen und Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieur- und Ausführungsleistungen
  • Fachgutachterliche Begleitung der Schadstofferkundung (Boden- und Gebäudeschadstoffe), Bodenprobenahme in Anlehnung an LAGA M20 und LAGA PN 98, Beprobung der Bausubstanz und Untersuchung auf Gebäudeschadstoffe
  • Erstellung eines Gebäudeschadstoffkatasters
  • Auswertung der Schadstoffanalytik einschl. Gefährdungsabschätzung und Handlungsempfehlung

Ähnliche Projekte

Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

SANIERUNG GEBÄUDE SH 201, MASCHINEN-, ANLAGEN- UND EINRICHTUNGSDEMONTAGE SOWIE SCHADSTOFFSANIERUNG, BOSCH SCHILLERHÖHE

Altlastenuntersuchung und -sanierung
Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

SANIERUNG UND PROJEKTENTWICKLUNG „BUSINESSPARK ELBUFER“

Altlastenuntersuchung und -sanierung
Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

BAUGRUNDUNTERSUCHUNG UND UMWELTTECHNISCHE BEGLEITUNG NEUBAU VERWALTUNGSGEBÄUDE

Altlastenuntersuchung und -sanierung
Geschäftsbereiche

Altlastenuntersuchung und -sanierung
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Projektsteuerung und Controlling
Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
Genehmigungs- und Vergabemanagement
Rückbau und Abfallentsorgung
Gruppenmitglieder

M&P Group
M&P Ingenieurgesellschaft
M&P Umwelttechnik
T&P Beratende Ingenieure
M&P Project
M&P Water
Gruppenmitglieder

seecon Ingenieure
Go.Blue.Now 
TABERG Ingenieure
Dürselen Immobilien
IBGW Ingenieurbüro für Grundwasser 
M&P Energy 

Kontakt

Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH

Bemeroder Straße 71
30559 Hannover
Deutschland
Tel.: +49 (0) 511 899 223 0
Fax: +49 (0) 511 899 223 10
E-Mail: BIG-H@Burmeier-Ingenieure.de

Impressum | Datenschutzerklärung
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
  • Expertise
    • Altlastenuntersuchung und -Sanierung
    • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Projektsteuerung und Controlling
    • Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
    • Genehmigungs- und Vergabemanagement
    • Rückbau und Abfallentsorgung
  • Lösungen
  • Standorte
  • Projekte
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Vision & Mission
    • Mitarbeiter Benefits
    • Firmenwerte
    • Leadership Development Programm