ADD ANYTHING HERE OR JUST REMOVE IT…
Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
  • Expertise
    • Altlastenuntersuchung und -Sanierung
    • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Projektsteuerung und Controlling
    • Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
    • Genehmigungs- und Vergabemanagement
    • Rückbau und Abfallentsorgung
  • Lösungen
  • Standorte
  • Projekte
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Vision & Mission
    • Mitarbeiter Benefits
    • Firmenwerte
    • Leadership Development Programm
Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH
Menu
HomeProjektsteuerung und Controlling NEUGESTALTUNG UND PROJEKTENTWICKLUNG SCHULAUER HAFEN
Previous product
SANIERUNG UND PROJEKTENTWICKLUNG „BUSINESSPARK ELBUFER“
Back to products
Next product
PROJEKTMANAGEMENT/ -CONTROLLING ZUR ALTLASTENFREISTELLUNG IM FREISTAAT SACHSEN

NEUGESTALTUNG UND PROJEKTENTWICKLUNG SCHULAUER HAFEN

Compare
Add to wishlist
  • Description
Description

Im Zusammenhang mit der Entwicklung des Wedeler Elbufers als „Maritime Meile“ hat die Stadt Wedel im Jahr 2009 das Sanierungsgebiet „Stadthafen Wedel“ ausgewiesen. Die Schwerpunkte der Sanierung sind der Umbau des Schulauer Hafens sowie die Aufwertung des Hafenumfeldes mit Hilfe einer Vielzahl von Einzelmaßnahmen. Zur Neugestaltung der Hafenflächen in Wedel wurden und werden u. a. durchgeführt:

  • die Erneuerung des Hafens in seinem Gesamterscheinungsbild, inkl. Hafenbeckenverbreiterung um rd. 30 m und Verkürzung
    um rd. 60 m,
  • die Schaffung eines Hafentorplatzes durch Teilverfüllung des vorhandenen Hafenbeckens,
  • Reduzierung des Sedimenteintrages und Verbesserung des Schwellschutzes durch den Bau einer begehbaren Quermole,
  • Entwicklung des Hafenumfeldes durch Neugestaltung der angrenzenden Freiflächen einschl. Durchführung von Erschließungsmaßnahmen,
  • Entfernung von Boden- und Schlickbelastungen,
  • Vorbereitung Hafenfläche für Nachnutzung.

Auftraggeber: Stadt Wedel
Gesamtprojektdauer: 2009 bis laufend
Gesamtprojektkosten: > 20 Mio. €
Flächengröße: rd. 15 ha (Sanierungsgebiet „Stadthafen Wedel“)

Leistungsanteil der BIG:

  • Projektsteuerung für das Gesamtprojekt (einschl. Kosten- und Vertragsmanagement, Mitwirkung an Genehmigungsverfahren, fachliche Beratung des Auftraggebers)
  • Mitwirkung bei der Fördermittelakquisition (einschl. Zuarbeit zum Fördermittelantrag, Kostenaufstellung, Prüfung des Fördermittelantrags) und dem Fördermittelmanagement
  • Aufstellung und Fortschreibung des Terminrahmenplans einschl. Steuerung des Kapazitätsrahmens, Steuerung von Fachplaner- und Ausführungsleistungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Vergabe- und Vertragsstruktur, Erstellung der Vergabeunterlagen und Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieur- und Ausführungsleistungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Vergabe- und Vertragsstruktur für das Gesamtprojekt, Erstellung der Vergabeunterlagen und Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieur- und Ausführungsleistungen
  • Überprüfung von Nachtragsprüfungen, Vorbereitung und Mitwirkung von Abnahmen
  • Erstellung einer Kampfmittelkonzeption und Sicherheitstechnische Koordination nach § 3 BaustellV gem. RAB 30 und TRGS 524 / DGUV-R 101-004
  • Untersuchung der Bau- und Anlagensubstanz einschl. Auswertung der Schadstoffanalytik und Gefährdungsabschätzung

Ähnliche Projekte

Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

PROJEKTMANAGEMENT/ -CONTROLLING ZUR ALTLASTENFREISTELLUNG IM FREISTAAT SACHSEN

Projektsteuerung und Controlling
Geschäftsbereiche

Altlastenuntersuchung und -sanierung
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Projektsteuerung und Controlling
Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
Genehmigungs- und Vergabemanagement
Rückbau und Abfallentsorgung
Gruppenmitglieder

M&P Group
M&P Ingenieurgesellschaft
M&P Umwelttechnik
T&P Beratende Ingenieure
M&P Project
M&P Water
Gruppenmitglieder

seecon Ingenieure
Go.Blue.Now 
TABERG Ingenieure
Dürselen Immobilien
IBGW Ingenieurbüro für Grundwasser 
M&P Energy 

Kontakt

Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH

Bemeroder Straße 71
30559 Hannover
Deutschland
Tel.: +49 (0) 511 899 223 0
Fax: +49 (0) 511 899 223 10
E-Mail: BIG-H@Burmeier-Ingenieure.de

Impressum | Datenschutzerklärung
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
  • Expertise
    • Altlastenuntersuchung und -Sanierung
    • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Projektsteuerung und Controlling
    • Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
    • Genehmigungs- und Vergabemanagement
    • Rückbau und Abfallentsorgung
  • Lösungen
  • Standorte
  • Projekte
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Vision & Mission
    • Mitarbeiter Benefits
    • Firmenwerte
    • Leadership Development Programm