ADD ANYTHING HERE OR JUST REMOVE IT…
Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
  • Expertise
    • Altlastenuntersuchung und -Sanierung
    • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Projektsteuerung und Controlling
    • Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
    • Genehmigungs- und Vergabemanagement
    • Rückbau und Abfallentsorgung
  • Lösungen
  • Standorte
  • Projekte
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Vision & Mission
    • Mitarbeiter Benefits
    • Firmenwerte
    • Leadership Development Programm
Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH
Menu
HomeArbeitssicherheit und Gesundheitsschutz SICHERHEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZKOORDINATION (SIGEKO) RÜCKBAU OPEL-WERK 1 BOCHUM
Previous product
BODENMANAGEMENT NEUBAU ADJUSTAGE II ILSENBURGER GROBBLECH
Back to products
Next product
GENEHMIGUNGSMANAGEMENT IM PLANFESTSTELLUNGSVERFAHREN MINERALSTOFFDEPONIE HASCHENBROK

SICHERHEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZKOORDINATION (SIGEKO) RÜCKBAU OPEL-WERK 1 BOCHUM

Compare
Add to wishlist
  • Description
Description

Die Bochum Perspektive 2022 GmbH beabsichtigt, die Flächen des Opel-Werks 1 in Bochum für neue städtebauliche Zwecke zu reaktivieren. Die Industriebrache soll durch ein Flächenrecycling wieder in das städtebauliche Gefüge der Stadt Bochum im regionalen Konsens mit den Nachbargemeinden eingegliedert werden. Ziel ist die Bereitstellung baureifer Grundstücke für eine Nachfolgenutzung. Die Umsetzung dieser Baumaßnahme ist mit einem erheblichen Gefahrenpotential verbunden. Deswegen ist es im Hinblick auf die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz vorrangiges Ziel, eine unfallfreie und dennoch termin- und kostensichere Ausführung der Arbeiten zur Revitalisierung und Erschließung der Flächen des Opel-Werkes 1 in Bochum zu realisieren.

Gesamtprojektdauer: 2015 – 2020 (fortlaufend)
Gesamtprojektkosten: rd. 50 Mio. €
Flächengröße: rd. 23,7 ha

Leistungsanteil der BIG:

  • Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) nach §3 Baustellenverordnung (BaustellV) gem. RAB 30 als beauftragter Dritter
  • Erstellung einer Baustellenordnung
  • Erstellung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen gem. RAB 31 und der Unterlage für spätere Arbeiten gem. RAB 32 in der Planungsphase
  • Fortschreibung der Sicherheits- und Gesundheitsschutzpläne gem. RAB 31 und der Unterlage für spätere Arbeiten gem. RAB 32 in der Ausführungsphase
  • Begleitung und Überwachung der Rückbau-, Baufeldfreimachungs- und Erschließungsarbeiten als SiGeKo vor Ort durch wöchentliche Begehungen in Bezug auf die Einhaltung der sicherheitstechnischen Standards

Ähnliche Projekte

Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

SICHERHEITSTECHNISCHE ÜBERWACHUNG DER RÜCKBAUARBEITEN KERNKRAFTWERK PHILIPPSBURG BLOCK 1

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Geschäftsbereiche

Altlastenuntersuchung und -sanierung
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Projektsteuerung und Controlling
Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
Genehmigungs- und Vergabemanagement
Rückbau und Abfallentsorgung
Gruppenmitglieder

M&P Group
M&P Ingenieurgesellschaft
M&P Umwelttechnik
T&P Beratende Ingenieure
M&P Project
M&P Water
Gruppenmitglieder

seecon Ingenieure
Go.Blue.Now 
TABERG Ingenieure
Dürselen Immobilien
IBGW Ingenieurbüro für Grundwasser 
M&P Energy 

Kontakt

Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH

Bemeroder Straße 71
30559 Hannover
Deutschland
Tel.: +49 (0) 511 899 223 0
Fax: +49 (0) 511 899 223 10
E-Mail: BIG-H@Burmeier-Ingenieure.de

Impressum | Datenschutzerklärung
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
  • Expertise
    • Altlastenuntersuchung und -Sanierung
    • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Projektsteuerung und Controlling
    • Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
    • Genehmigungs- und Vergabemanagement
    • Rückbau und Abfallentsorgung
  • Lösungen
  • Standorte
  • Projekte
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Vision & Mission
    • Mitarbeiter Benefits
    • Firmenwerte
    • Leadership Development Programm