ADD ANYTHING HERE OR JUST REMOVE IT…
Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
  • Expertise
    • Altlastenuntersuchung und -Sanierung
    • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Projektsteuerung und Controlling
    • Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
    • Genehmigungs- und Vergabemanagement
    • Rückbau und Abfallentsorgung
  • Lösungen
  • Standorte
  • Projekte
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Vision & Mission
    • Mitarbeiter Benefits
    • Firmenwerte
    • Leadership Development Programm
Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH
Menu
HomeAltlastenuntersuchung und -sanierung SANIERUNG GEBÄUDE SH 201, MASCHINEN-, ANLAGEN- UND EINRICHTUNGSDEMONTAGE SOWIE SCHADSTOFFSANIERUNG, BOSCH SCHILLERHÖHE
Previous product
BAUGRUNDUNTERSUCHUNG UND UMWELTTECHNISCHE BEGLEITUNG NEUBAU VERWALTUNGSGEBÄUDE
Back to products
Next product
SICHERHEITSTECHNISCHE ÜBERWACHUNG DER RÜCKBAUARBEITEN KERNKRAFTWERK PHILIPPSBURG BLOCK 1

SANIERUNG GEBÄUDE SH 201, MASCHINEN-, ANLAGEN- UND EINRICHTUNGSDEMONTAGE SOWIE SCHADSTOFFSANIERUNG, BOSCH SCHILLERHÖHE

Compare
Add to wishlist
  • Description
Description

Die Robert Bosch GmbH beabsichtigte an ihrem Standort Schillerhöhe in Gerlingen die Umwidmung des Gebäudekomplexes Sh 201 von Labor- und Forschungseinrichtungen zu einer reinen Büronutzung.

Für die Umgestaltung des Gebäudekomplexes wurde neben der Demontage der vorhandenen Anlagen, Installationen, Rohrleitungen, Einbauten und Möblierungen eine großflächige Schadstoffsanierung mit vielfältigen Schadstoffzusammenhängen von schädlichen Baustoffen durchgeführt. Sämtliche Arbeiten wurden in Abstimmung mit der Werksleitung und den laufenden, benachbarten Nutzungen durchgeführt. Bei den Sanierungsarbeiten wurden insbesondere in Bauteil D geräusch- und erschütterungsarme Verfahren in Abstimmung mit der Werksleitung eingesetzt, um den laufenden Laborbetrieb (Längenmesslabor in Anbau Bauteil D) der Produktion nicht zu behindern.

Auftraggeber: Robert Bosch GmbH
Gesamtprojektdauer: 2015 bis 2018
Gesamtprojektkosten: rd. 2,2 Mio. €
Flächengröße: rd. 3,2 ha

Leistungsanteil der BIG:

  • Ausführungsplanung in Anlehnung an § 42 HOAI, Lph 5 und Anl. 12
  • Erhebung, Sichtung und Auswertung von Gutachten und Berichten zu bisherigen Schadstoffuntersuchungen und Schadstoffsanierungen
  • Durchführung einer Gebäudeaufnahme mit Erfassung aller zu demontierenden Büro- und Technikeinrichtungen
  • Erstellung einer Ausführungsplanung für die Gewerke Demontage und Sanierung
  • Erstellung sowie Fortschreibung eines Arbeits- und Sicherheitsplans gem. DGUV-R 101-004 (BGR 128) und TRGS 524 unter Berücksichtigung TRGS 519 und TRGS 521
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei Vergabe in Anlehnung an § 42 HOAI, Lph 6-7 und Anl. 12
  • Bauoberleitung in Anlehnung an § 42 HOAI, Lph 8
  • Örtliche Bauüberwachung und Stellung Baustellenkoordinator Fachkraft FASI sowie SiGeKo nach § 3 BaustellV gem. RAB 30
  • Koordination nach TRGS 524 für Arbeiten in kontaminierten Bereichen
  • Fachgutachterliche Begleitung der Sanierung und Rückbauarbeiten
  • Sanierungsdokumentation in Anlehnung an TRGS 519

Ähnliche Projekte

Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

SANIERUNG UND PROJEKTENTWICKLUNG „BUSINESSPARK ELBUFER“

Altlastenuntersuchung und -sanierung
Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

BAUGRUNDUNTERSUCHUNG UND UMWELTTECHNISCHE BEGLEITUNG NEUBAU VERWALTUNGSGEBÄUDE

Altlastenuntersuchung und -sanierung
Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

BAUGRUNDUNTERSUCHUNG, SCHADSTOFFERKUNDUNG UND RÜCKBAUPLANUNG NEUBAU SCHIFFBAUHALLEN

Altlastenuntersuchung und -sanierung
Geschäftsbereiche

Altlastenuntersuchung und -sanierung
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Projektsteuerung und Controlling
Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
Genehmigungs- und Vergabemanagement
Rückbau und Abfallentsorgung
Gruppenmitglieder

M&P Group
M&P Ingenieurgesellschaft
M&P Umwelttechnik
T&P Beratende Ingenieure
M&P Project
M&P Water
Gruppenmitglieder

seecon Ingenieure
Go.Blue.Now 
TABERG Ingenieure
Dürselen Immobilien
IBGW Ingenieurbüro für Grundwasser 
M&P Energy 

Kontakt

Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH

Bemeroder Straße 71
30559 Hannover
Deutschland
Tel.: +49 (0) 511 899 223 0
Fax: +49 (0) 511 899 223 10
E-Mail: BIG-H@Burmeier-Ingenieure.de

Impressum | Datenschutzerklärung
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
  • Expertise
    • Altlastenuntersuchung und -Sanierung
    • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Projektsteuerung und Controlling
    • Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
    • Genehmigungs- und Vergabemanagement
    • Rückbau und Abfallentsorgung
  • Lösungen
  • Standorte
  • Projekte
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Vision & Mission
    • Mitarbeiter Benefits
    • Firmenwerte
    • Leadership Development Programm