ADD ANYTHING HERE OR JUST REMOVE IT…
Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
  • Expertise
    • Altlastenuntersuchung und -Sanierung
    • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Projektsteuerung und Controlling
    • Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
    • Genehmigungs- und Vergabemanagement
    • Rückbau und Abfallentsorgung
  • Lösungen
  • Standorte
  • Projekte
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Vision & Mission
    • Mitarbeiter Benefits
    • Firmenwerte
    • Leadership Development Programm
Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH
Menu
HomeBrachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung ERKUNDUNG VON KONTAMINATIONSVERDACHTSFLÄCHEN (KVF) TRÜBPL MUNSTER-NORD
Previous product
REVITALISIERUNG EHEM. SCHNEIDWARENFABRIK RASSPE, SOLINGEN
Back to products
Next product
BAUGRUNDUNTERSUCHUNG, SCHADSTOFFERKUNDUNG UND RÜCKBAUPLANUNG NEUBAU SCHIFFBAUHALLEN

ERKUNDUNG VON KONTAMINATIONSVERDACHTSFLÄCHEN (KVF) TRÜBPL MUNSTER-NORD

Compare
Add to wishlist
  • Description
Description

Das Gelände des Truppenübungsplatzes Munster-Nord wurde seit dem Ersten Weltkrieg sowohl für militärische Übungen als auch als Produktionsstandort und Testgelände für Kampfstoffe verwendet. Die BIG ist zusammen mit dem IFAH Institut für angewandte Hydrogeologie GbR mit den gutachterlichen, planerischen und bauüberwachenden Aufgaben im Zusammenhang mit der Kampfmittelräumung, der Erkundung und Sanierung von Boden- und Grundwasserverunreinigungen sowie dem Rückbau der kontaminierten Bausubstanz beauftragt.

Arbeitsschwerpunkte liegen in der Kampfmittelräumung und der flächenhaften Bodenuntersuchung. Hierbei ist besonders wichtig, die Sondierungsarbeiten mit den Nutzungszeiten des Geländes durch die Bundeswehr zu koordinieren und als zentraler Ansprechpartner für den Auftraggeber zur Verfügung zu stehen.

Auftraggeber: Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Gesamtprojektdauer: seit 2010 fortlaufend
Gesamtprojektkosten: rd. 15 Mio. €
Flächengröße: rd. (zzt.) 1.250 ha

Leistungsanteil der BIG:

  • Auswertung vorliegender Historischer Erkundungen und Ausweisung von Kontaminationsverdachtsflächen
  • Fachtechnische Begleitung und Dokumentation von Orientierenden Erkundungen und ggf. Detailuntersuchungen (Boden-, Bausubstanz- und Grundwasseruntersuchungen) hinsichtlich Belastungen von Kampfstoffen, Explosivstoff typischen Verbindungen und deren Abbauprodukten inkl. Grundwassermonitoring
  • Expositionsbetrachtungen und Risikoabschätzungen bezüglich der vorgefundenen Belastungen und Ausweisung von Nutzungseinschränkungen gem. BFR BoGwS
  • Erarbeitung von Sanierungskonzepten und Planung der Sanierungsarbeiten, Fachtechnische Begleitung der Sanierungsuntersuchungen und deren sicherheitstechnische Koordination gem. TRGS 524
  • Erstellung eines Sanierungsplanes gem. § 13 BBodSchG unter Berücksichtigung der weitergehenden planungsrechtlichen Anforderungen
  • Erstellung einer Bauunterlage gem. RBBau einschl. Fortschreibung der ES-Bau und Erarbeitung der EW-Bau inklusive Zusammenstellung der Kostenberechnung nach DIN 276
  • Koordination der Projektbeteiligten, Abstimmung mit zuständigen Behörden, laufende Berichterstattung an den Auftraggeber, Erstellung von Entscheidungsvorlagen
  • Kostencontrolling

Ähnliche Projekte

Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

ENTWICKLUNG DES EHEM. WASAG-GELÄNDES HALTERN AM SEE

Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

BODENMANAGEMENT NEUBAU ADJUSTAGE II ILSENBURGER GROBBLECH

Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
Geschäftsbereiche

Altlastenuntersuchung und -sanierung
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Projektsteuerung und Controlling
Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
Genehmigungs- und Vergabemanagement
Rückbau und Abfallentsorgung
Gruppenmitglieder

M&P Group
M&P Ingenieurgesellschaft
M&P Umwelttechnik
T&P Beratende Ingenieure
M&P Project
M&P Water
Gruppenmitglieder

seecon Ingenieure
Go.Blue.Now 
TABERG Ingenieure
Dürselen Immobilien
IBGW Ingenieurbüro für Grundwasser 
M&P Energy 

Kontakt

Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH

Bemeroder Straße 71
30559 Hannover
Deutschland
Tel.: +49 (0) 511 899 223 0
Fax: +49 (0) 511 899 223 10
E-Mail: BIG-H@Burmeier-Ingenieure.de

Impressum | Datenschutzerklärung
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
  • Expertise
    • Altlastenuntersuchung und -Sanierung
    • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Projektsteuerung und Controlling
    • Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
    • Genehmigungs- und Vergabemanagement
    • Rückbau und Abfallentsorgung
  • Lösungen
  • Standorte
  • Projekte
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Vision & Mission
    • Mitarbeiter Benefits
    • Firmenwerte
    • Leadership Development Programm