ADD ANYTHING HERE OR JUST REMOVE IT…
Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
  • Expertise
    • Altlastenuntersuchung und -Sanierung
    • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Projektsteuerung und Controlling
    • Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
    • Genehmigungs- und Vergabemanagement
    • Rückbau und Abfallentsorgung
  • Lösungen
  • Standorte
  • Projekte
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Vision & Mission
    • Mitarbeiter Benefits
    • Firmenwerte
    • Leadership Development Programm
Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH
Menu
HomeAltlastenuntersuchung und -sanierung BAUGRUNDUNTERSUCHUNG, SCHADSTOFFERKUNDUNG UND RÜCKBAUPLANUNG NEUBAU SCHIFFBAUHALLEN
Previous product
ERKUNDUNG VON KONTAMINATIONSVERDACHTSFLÄCHEN (KVF) TRÜBPL MUNSTER-NORD
Back to products
Next product
BAUGRUNDUNTERSUCHUNG UND UMWELTTECHNISCHE BEGLEITUNG NEUBAU VERWALTUNGSGEBÄUDE

BAUGRUNDUNTERSUCHUNG, SCHADSTOFFERKUNDUNG UND RÜCKBAUPLANUNG NEUBAU SCHIFFBAUHALLEN

Compare
Add to wishlist
  • Description
Description

In Kiel sollen auf dem Gelände der thyssenkrupp Marine Systems GmbH insgesamt neun unterschiedlich große sich aneinander anschließende Schiffsbauhallen sowie ein Bürogebäude errichtet werden. Hierzu und für die Errichtung einer großen Verkehrsfläche ist es notwendig, die Bestandsgebäude abzubrechen. Insgesamt sind auf einer Fläche von rd. 25.000 m² acht Bestandsgebäude und ein oberirdischer Tank rückzubauen. Weiterhin abzubrechen sind die Fundamente der bereits rückgebauten ehemaligen Krananlagen im Norden und Osten sowie die Oberflächenbefestigung.

Für die Gründung der Hallen, die eine Fläche von 10.000 m² umfassen und eine Mindesthöhe von 25 m für die Kranhakenhöhe haben, das Betriebsgebäude und die Verkehrsflächen waren Baugrunduntersuchungen sowie orientierende umwelttechnische Untersuchungen der zu bebauenden Grundstücksflächen erforderlich.

Auftraggeber: thyssenkrupp Marine Systems GmbH
Gesamtprojektdauer: 2016 bis vsl. 2021
Gesamtprojektkosten: rd. 56,0 Mio. €
Flächengröße: rd. 2,5 ha

Leistungsanteil der BIG:

  • Baugrunduntersuchung einschl. Detailplanung des Erkundungsprogramms, fachtechnische Begleitung der Erkundungsarbeiten und Durchführung bodenmechanischer Laborversuche
  • Geotechnisches Gutachten nach DIN 4020 (A7) einschl. Angabe der charakteristischen Bodenkennwerte und Gründungsempfehlung einschl. umwelttechnischer Bewertung
  • Umwelttechnische Untersuchung (Orientierende Untersuchung) einschl. Erstellung eines Untersuchungskonzepts, fachtechnische Begleitung der Feldarbeiten und Abstimmung mit der Umweltbehörde
  • Untersuchung der Gebäudesubstanz auf nutzungsbedingte Gebäudeschadstoffe einschl. Erstellung eines Gebäudeschadstoffkatasters und Rückbaukonzeptes
  • Untersuchungsbericht mit Auswertung und Bewertung der Orientierenden Untersuchung einschl. Gefährdungsabschätzung
  • Planung, Ausschreibung und Begleitung der Abbrucharbeiten sowie Koordination gemäß TRGS 524 / DGUV-R 101-004 für Arbeiten in kontaminierten Bereichen unter Berücksichtigung der TRGS 519

Ähnliche Projekte

Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

SANIERUNG UND PROJEKTENTWICKLUNG „BUSINESSPARK ELBUFER“

Altlastenuntersuchung und -sanierung
Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

REVITALISIERUNG EHEM. SCHNEIDWARENFABRIK RASSPE, SOLINGEN

Altlastenuntersuchung und -sanierung
Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

BAUGRUNDUNTERSUCHUNG UND UMWELTTECHNISCHE BEGLEITUNG NEUBAU VERWALTUNGSGEBÄUDE

Altlastenuntersuchung und -sanierung
Geschäftsbereiche

Altlastenuntersuchung und -sanierung
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Projektsteuerung und Controlling
Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
Genehmigungs- und Vergabemanagement
Rückbau und Abfallentsorgung
Gruppenmitglieder

M&P Group
M&P Ingenieurgesellschaft
M&P Umwelttechnik
T&P Beratende Ingenieure
M&P Project
M&P Water
Gruppenmitglieder

seecon Ingenieure
Go.Blue.Now 
TABERG Ingenieure
Dürselen Immobilien
IBGW Ingenieurbüro für Grundwasser 
M&P Energy 

Kontakt

Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH

Bemeroder Straße 71
30559 Hannover
Deutschland
Tel.: +49 (0) 511 899 223 0
Fax: +49 (0) 511 899 223 10
E-Mail: BIG-H@Burmeier-Ingenieure.de

Impressum | Datenschutzerklärung
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Geschäftsführung
    • Gruppe
  • Expertise
    • Altlastenuntersuchung und -Sanierung
    • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • Projektsteuerung und Controlling
    • Brachflächenrecycling und Liegenschaftsentwicklung
    • Genehmigungs- und Vergabemanagement
    • Rückbau und Abfallentsorgung
  • Lösungen
  • Standorte
  • Projekte
  • Blog
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Vision & Mission
    • Mitarbeiter Benefits
    • Firmenwerte
    • Leadership Development Programm